Datenschutzerklärung
1. Einleitung und Geltungsbereich
thermavionurex ("wir", "uns", "unser") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website thermavionurex.com besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen nutzen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungsaktivitäten von thermavionurex im Zusammenhang mit unseren Online-Services, einschließlich unserer Website, E-Mail-Kommunikation und digitalen Lernplattformen. Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren deutschen Datenschutzgesetzen.
2. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
Dormannstraße 13
30459 Hannover, Deutschland
Telefon: +491772321232
E-Mail: info@thermavionurex.com
Für Anfragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten erreichen. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen bei allen Fragen zum Datenschutz zur Verfügung steht.
3. Art und Umfang der Datenerhebung
3.1 Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb und die Sicherheit unserer Website erforderlich sind:
3.2 Von Ihnen bereitgestellte Daten
Zusätzlich zu den automatisch erfassten Daten verarbeiten wir persönliche Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen:
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, die jeweils auf einer rechtmäßigen Grundlage basieren:
4.1 Bereitstellung unserer Services
Die Hauptverwendung Ihrer Daten erfolgt zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen und Bildungsprogramme. Dies umfasst die Verwaltung Ihres Accounts, die Durchführung von Transaktionen und die Bereitstellung von personalisierten Lernmaterialien.
4.2 Kommunikation und Support
Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um mit Ihnen zu kommunizieren, Ihre Anfragen zu bearbeiten, technischen Support zu leisten und Sie über wichtige Änderungen unserer Services zu informieren. Diese Kommunikation kann per E-Mail, Telefon oder andere digitale Kanäle erfolgen.
4.3 Sicherheit und Betrug
Zum Schutz unserer Nutzer und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Plattform verarbeiten wir Daten zur Erkennung und Verhinderung von betrügerischen Aktivitäten, Missbrauch und anderen sicherheitsrelevanten Vorfällen.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung.
6. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
6.1 Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.
6.2 Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden oder andere berechtigte Stellen weiterzugeben. Dies erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nach sorgfältiger Prüfung der Rechtmäßigkeit der Anfrage.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet nie vollständig sicher sein kann. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und den Schutz Ihrer Zugangsdaten.
9. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
9.1 Allgemeine Grundsätze
Grundsätzlich löschen wir Ihre Daten, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Bei Vertragsbeziehungen speichern wir die Daten für die Dauer des Vertrags und darüber hinaus entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
9.2 Spezifische Löschfristen
10. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Drittländer außerhalb der EU zu übermitteln, insbesondere wenn wir Dienstleister in Drittländern einsetzen.
Solche Übermittlungen erfolgen nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz, wie Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Schutzmaßnahmen.
Über spezifische internationale Datentransfers informieren wir Sie gesondert, wenn diese für die Bereitstellung unserer Services erforderlich sind.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenschutzpraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die Änderungen informieren, entweder durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzanliegen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
thermavionurexDormannstraße 13, 30459 Hannover
Telefon: +491772321232
E-Mail: info@thermavionurex.com
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.